Welche Nahrungsergänzungsmittel sind in der Schwangerschaft sinnvoll?
Herzlichen Glückwunsch! Du bist schwanger! Das bedeutet, dass du nun für zwei isst und dein Körper alle wichtigen Nährstoffe benötigt, um dein Baby gesund zu halten. Aber welche Nahrungsergänzungsmittel sind sinnvoll, um deine Ernährung in der Schwangerschaft zu ergänzen? In diesem Blogpost werde ich dir alles über die Nahrungsergänzungsmittel erzählen, die in der Schwangerschaft sinnvoll sind, und dir fünf meiner Lieblingsprodukte empfehlen.
Folsäure
Folsäure ist ein wichtiger Nährstoff für die Entwicklung des Gehirns und des Rückenmarks deines Babys. Es wird empfohlen, täglich 400 Mikrogramm Folsäure zu sich zu nehmen, um das Risiko von Neuralrohrdefekten zu reduzieren. Du solltest damit anfangen, Folsäure mindestens einen Monat vor der Schwangerschaft zu nehmen, um sicherzustellen, dass du genug davon hast. Hier sind meine fünf Produktempfehlungen für Folsäure:
- [atkp_product id=’41’ link=’yes’]Elevit Folsäure[/atkp_product]
- [atkp_product id=’42’ link=’yes’]Doppelherz Folsäure[/atkp_product]
- [atkp_product id=’43’ link=’yes’]B-50 Komplex[/atkp_product]
- [atkp_product id=’44’ link=’yes’]Solgar Folsäure[/atkp_product]
- [atkp_product id=’45’ link=’yes’]Nature’s Plus Folsäure[/atkp_product]
Eisen
Eisen ist ein wichtiger Nährstoff, der während der Schwangerschaft benötigt wird, um das Wachstum und die Entwicklung deines Babys zu unterstützen. Schwangere Frauen haben oft einen höheren Eisenbedarf, da sie Blut für ihr Baby produzieren müssen. Eisenmangel kann zu Anämie führen, was wiederum das Risiko von Frühgeburten erhöhen kann. Hier sind meine fünf Produktempfehlungen für Eisen:
- [atkp_product id=’47’ link=’yes’]Floradix Eisen[/atkp_product]
- [atkp_product id=’48’ link=’yes’]Ferro Sanol[/atkp_product]
- [atkp_product id=’49’ link=’yes’]Iron VITAL F von fairvita[/atkp_product]l
- [atkp_product id=’50’ link=’yes’]Salus Floradix Tabletten[/atkp_product]
- [atkp_product id=’51’ link=’yes’]Now Foods Eisen[/atkp_product]
Omega-3-Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren sind wichtig für die Entwicklung des Gehirns und der Augen deines Babys. Sie helfen auch bei der Reduzierung von Entzündungen und können das Risiko von Frühgeburten verringern. Hier sind meine fünf Produktempfehlungen für Omega-3-Fettsäuren:
- [atkp_product id=’52’ link=’yes’]Omega-3 Fischöl[/atkp_product]
- [atkp_product id=’53’ link=’yes’]Algenöl[/atkp_product]
- [atkp_product id=’54’ link=’yes’]Vegan DHA[/atkp_product]
- [atkp_product id=’55’ link=’yes’]Krillöl[/atkp_product]
- [atkp_product id=’53’ link=’yes’]Barleans Omega Swirl[/atkp_product]
Ratgeber
Wann solltest du mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen?
Es wird empfohlen, mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mindestens einen Monat vor der Schwangerschaft zu beginnen, um sicherzustellen, dass dein Körper genug Nährstoffe hat, um dein Baby zu unterstützen. Wenn du bereits schwanger bist, solltest du sofort mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen.
Welche Nahrungsergänzungsmittel sind während der Schwangerschaft zu vermeiden?
Einige Nahrungsergänzungsmittel können während der Schwangerschaft schädlich sein und sollten vermieden werden. Dazu gehören Vitamin A in hohen Dosen, Kräuter wie Petersilie, Ingwer und Salbei, und Nahrungsergänzungsmittel, die Stimulanzien wie Ephedra enthalten.
Wie viel von jedem Nahrungsergänzungsmittel solltest du nehmen?
Die empfohlene Dosierung hängt von dem Nahrungsergänzungsmittel ab. Lies immer die Packungsbeilage und spreche mit deinem Arzt oder deiner Hebamme, um die richtige Dosierung für dich zu bestimmen.
Was sind natürliche Quellen für die empfohlenen Nährstoffe?
Es ist immer am besten, Nährstoffe aus natürlichen Quellen zu beziehen. Folsäure ist in grünem Blattgemüse wie Spinat und Grünkohl, sowie in Bohnen und Linsen enthalten. Eisen findest du in rotem Fleisch, Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten und dunklem Blattgemüse. Omega-3-Fettsäuren findest du in Fisch, Leinsamen, Chiasamen und Walnüssen.
Was solltest du beachten, wenn du Nahrungsergänzungsmittel einnimmst?
Es ist wichtig, immer die empfohlene Dosierung zu beachten und die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit deinem Arzt oder deiner Hebamme zu besprechen. Wenn du Nebenwirkungen oder allergische Reaktionen bemerkst, solltest du die Einnahme sofort stoppen und einen Arzt aufsuchen.
Was ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass du alle notwendigen Nährstoffe erhältst?
Der beste Weg, um sicherzustellen, dass du alle notwendigen Nährstoffe erhältst, ist eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Protein und gesunden Fetten. Nahrungsergänzungsmittel sollten immer nur als Ergänzung zu einer gesunden Ernährung genommen werden.
FAQ
Kann ich mehr als die empfohlene Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen?
Nein, es ist nicht empfehlenswert, mehr als die empfohlene Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln einzunehmen. Eine Überdosis von
bestimmten Nährstoffen kann schädlich für dich und dein Baby sein.
Sollte ich meine Ernährung während der Schwangerschaft umstellen?
Ja, es ist wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu haben, die ausreichend Nährstoffe enthält, um die Entwicklung deines Babys zu unterstützen. Reduziere den Verzehr von zuckerhaltigen und fettigen Lebensmitteln und konzentriere dich stattdessen auf eine Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten.
Kann ich während der Schwangerschaft vegetarisch oder vegan essen?
Ja, es ist möglich, während der Schwangerschaft vegetarisch oder vegan zu essen, solange du sicherstellst, dass du ausreichend Nährstoffe aus verschiedenen Quellen beziehst. Bespreche dies jedoch unbedingt mit deinem Arzt oder deiner Hebamme und lass dich gegebenenfalls von einem Ernährungsberater unterstützen.
Sollte ich auf Alkohol und Koffein während der Schwangerschaft verzichten?
Ja, es wird empfohlen, während der Schwangerschaft auf Alkohol und Koffein zu verzichten oder den Konsum auf ein Minimum zu reduzieren, da beide Stoffe schädlich für die Entwicklung deines Babys sein können.
Muss ich Nahrungsergänzungsmittel auch nach der Schwangerschaft einnehmen?
Es kann sein, dass dein Körper nach der Schwangerschaft zusätzliche Nährstoffe benötigt, um sich zu erholen. Bespreche dies jedoch unbedingt mit deinem Arzt oder deiner Hebamme, um die richtige Dosierung und den richtigen Zeitpunkt für die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zu bestimmen.
Zuverlässige Quellen:
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) – https://www.familienplanung.de/schwangerschaft/ernaehrung-in-der-schwangerschaft/
- Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) – https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/
- Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung (GPGE) – https://gpge.de/
- Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) – https://www.bfr.bund.de/de/start.html
- Bundesverband Nahrungsergänzungsmittel e.V. (BNN) – https://www.bnn.de/