Schnelle Hilfe bei Aphten: Die besten Mittel im Test

Wenn du schon einmal eine schmerzhafte Stelle im Mund gehabt hast, die beim Essen oder Sprechen gestört hat, könnte es sich um eine Aphthe handeln. Aphthen sind eine häufige Erkrankung, die viele Menschen betrifft, insbesondere Frauen und junge Erwachsene. In diesem Blog-Post werden wir uns mit den Ursachen, Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten von Aphthen beschäftigen und die besten Hausmittel, Medikamente und Mundspülungen im Test vergleichen.

Kamistad Mundspray

qir
Amazon-300x107ab 7,64 Euro*

AphtX – Gel gegen Aphten

qir
Amazon-300x107ab 6,54 Euro*

Azulenal Lösung

qir
Amazon-300x107ab 9,49 Euro*

Wichtige Fakten zu Aphten

  • Aphthen sind schmerzhafte Geschwüre, die sich auf der Schleimhaut der Mundhöhle bilden können und viele Menschen betreffen, insbesondere Frauen und junge Erwachsene.
  • Mögliche Ursachen von Aphthen sind Verletzungen der Schleimhaut, Stress, hormonelle Veränderungen und Vitamin- oder Mineralstoffmangel. In den meisten Fällen heilen Aphthen von selbst ab, aber in einigen Fällen können Komplikationen auftreten.
  • Zur Behandlung von Aphthen gibt es verschiedene Hausmittel, Medikamente und Mundspülungen. Im Test haben sich unter anderem Honig, Chlorhexamed und Lidocain-Paste als wirksam erwiesen. Wenn die Schmerzen und Symptome schwerwiegend sind oder länger als zwei Wochen anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Was sind Aphthen?

Definition und Symptome

Aphthen sind schmerzhafte Geschwüre, die sich auf der Schleimhaut der Mundhöhle bilden können. Sie sind in der Regel oval oder rund, haben eine weiße oder gelbliche Farbe und sind von einem roten Rand umgeben. Aphthen können an vielen Stellen im Mund auftreten, einschließlich der Innenseite der Lippen und Wangen, der Zunge, des Zahnfleischs und des Gaumens. Die Symptome von Aphthen sind in der Regel Schmerzen oder Unbehagen im Mund, insbesondere beim Essen, Trinken oder Sprechen. Die Schmerzen können von leicht bis schwer variieren und können einige Tage bis zu mehreren Wochen anhalten. Andere Symptome können sein:

  • Brennen oder Kribbeln im Mund
  • Schwellung oder Rötung der Schleimhaut
  • Fieber oder geschwollene Lymphknoten (in seltenen Fällen)

Ursachen und Auslöser

Die genauen Ursachen von Aphthen sind nicht vollständig geklärt, aber es wird angenommen, dass sie durch eine Kombination von Faktoren verursacht werden können. Einige der möglichen Ursachen sind:

  • Verletzungen der Schleimhaut, z.B. durch zu heiße Nahrungsmittel oder Zahnpflege
  • Stress oder Angstzustände
  • Hormonelle Veränderungen, insbesondere bei Frauen
  • Immunschwäche oder Autoimmunerkrankungen
  • Vitamin- oder Mineralstoffmangel, insbesondere von Vitamin B12, Eisen oder Folsäure
  • Allergische Reaktionen auf Nahrungsmittel oder Medikamente

Es ist wichtig zu beachten, dass Aphthen nicht ansteckend sind und nicht von einer Person zur anderen übertragen werden können.

Sind Aphthen gefährlich?

Normaler Verlauf und potenzielle Komplikationen

In den meisten Fällen sind Aphthen nicht gefährlich und heilen von selbst innerhalb von zwei Wochen ab. In einigen Fällen können jedoch Komplikationen auftreten, insbesondere wenn sie regelmäßig oder sehr schmerzhaft sind. Mögliche Komplikationen sind:

  • Schwierigkeiten beim Essen oder Sprechen
  • Infektionen der Schleimhaut oder des umliegenden Gewebes
  • Narbenbildung oder Veränderungen der Schleimhaut

Hausmittel zur Linderung von Aphthen

Wenn du eine Aphthe hast, gibt es einige Hausmittel, die du ausprobieren kannst, um die Schmerzen und Symptome zu lindern. Hier sind einige der besten Hausmittel gegen Aphthen:

Honig, Kurkuma und Backpulver

Honig hat entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften und kann helfen, die Schmerzen und Entzündungen von Aphthen zu lindern. Trage einfach etwas Honig direkt auf die Aphthe auf. Kurkuma ist ein Gewürz, das in der traditionellen indischen Medizin als entzündungshemmendes Mittel verwendet wird. Du kannst eine Paste aus Kurkuma und Wasser herstellen und sie auf die Aphthe auftragen, um die Schmerzen und Entzündungen zu reduzieren. Backpulver kann den pH-Wert im Mund wiederherstellen und die Schmerzen und Symptome von Aphthen lindern. Mische einfach etwas Backpulver mit Wasser, um eine Paste zu bilden, und trage sie auf die Aphthe auf.

Mundspülungen und richtige Mundhygiene

Mundspülungen können helfen, die Schmerzen und Symptome von Aphthen zu lindern und die Heilung zu beschleunigen. Chlorhexamed ist eine häufig verwendete Mundspülung, die antiseptische Eigenschaften hat und dabei hilft, Bakterien im Mund abzutöten. Eine andere Option ist eine Mundspülung mit Kamillenextrakt, die entzündungshemmende Eigenschaften hat. Eine gute Mundhygiene kann auch dazu beitragen, das Auftreten von Aphthen zu verhindern oder zu reduzieren. Achte darauf, dass du regelmäßig Zähne putzt und Zahnseide verwendest, um die Bakterien im Mund zu reduzieren. Vermeide auch scharfe oder saure Lebensmittel, die die Schleimhaut im Mund reizen können.

Medikamente und Mittel zur Behandlung von Aphthen

Wenn die Schmerzen und Symptome von Aphthen schwerwiegend sind oder nicht von selbst abklingen, gibt es verschiedene Medikamente und Mittel, die zur Behandlung von Aphthen eingesetzt werden können.

Entzündungshemmende Mittel und Schmerzlinderung

Entzündungshemmende Mittel wie Ibuprofen oder Paracetamol können helfen, die Schmerzen und Entzündungen von Aphthen zu reduzieren. Diese Medikamente sind in der Regel in Form von Tabletten oder Kapseln erhältlich.

Antiseptika und betäubende Pasten

Antiseptika wie Chlorhexamed oder betäubende Pasten wie Lidocain können ebenfalls zur Behandlung von Aphthen eingesetzt werden. Chlorhexamed hat antiseptische Eigenschaften und kann helfen, Bakterien im Mund abzutöten, während Lidocain die Schmerzen und Symptome von Aphthen lindert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass betäubende Pasten nicht für den Langzeitgebrauch empfohlen werden, da sie die Heilung von Aphthen verzögern können.

Mittel gegen Aphthen gesunde Mundflora
Eine gesunde Mundflora beugt ebenfalls vor.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

In den meisten Fällen heilen Aphthen von selbst innerhalb von zwei Wochen ab und benötigen keine Behandlung. Es gibt jedoch bestimmte Fälle, in denen du einen Arzt aufsuchen solltest, insbesondere wenn:

  • du regelmäßig Aphthen hast
  • deine Aphthen sehr schmerzhaft sind
  • deine Aphthen länger als zwei Wochen anhalten

In diesen Fällen kann dein Arzt weitere Tests durchführen, um mögliche zugrunde liegende Ursachen für deine Aphthen zu untersuchen. Mögliche Tests sind Blutuntersuchungen, Allergietests oder eine Biopsie der Schleimhaut.

Prävention von Aphthen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Auftreten von Aphthen zu verhindern oder zu reduzieren. Hier sind einige Tipps zur Vorbeugung von Aphthen:

Ernährung und Immunsystem

Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen kann dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und das Auftreten von Aphthen zu reduzieren. Achte darauf, dass du genügend Nahrungsmittel isst, die reich an Vitamin B12, Eisen und Folsäure sind, wie z.B. Fleisch, Fisch, Eier, grünes Blattgemüse und Hülsenfrüchte.

Mundhygiene und Lifestyle-Faktoren

Eine gute Mundhygiene ist ebenfalls wichtig, um das Auftreten von Aphthen zu reduzieren. Putze regelmäßig Zähne und benutze Zahnseide, um Bakterien im Mund zu reduzieren. Vermeide auch scharfe oder saure Lebensmittel, die die Schleimhaut im Mund reizen können. Stress und Angstzustände können auch das Auftreten von Aphthen erhöhen, daher ist es wichtig, Stress zu reduzieren und Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation zu praktizieren. Zinksalbe kann ebenfalls helfen, Aphthen im Mund zu lindern und zu heilen, indem sie eine schützende Schicht über der Wunde bildet und entzündungshemmende Eigenschaften hat. Allerdings wird sie sehr oft direkt durch den Speichel wieder aufgelöst.

Die besten Mittel gegen Aphthen im Test

Es gibt viele verschiedene Mittel, die zur Behandlung von Aphthen eingesetzt werden können, einschließlich Hausmittel, Medikamente und Mundspülungen. Um die besten Mittel gegen Aphthen zu finden, haben wir verschiedene Produkte im Test verglichen. Hier sind einige der besten Optionen:

  • Honig: Honig hat entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften und kann helfen, die Schmerzen und Entzündungen von Aphthen zu lindern.
  • Chlorhexamed: Chlorhexamed ist eine antiseptische Mundspülung, die Bakterien im Mund abtöten und die Symptome von Aphthen lindern kann.
  • Lidocain-Paste: Lidocain-Paste ist eine betäubende Paste, die die Schmerzen von Aphthen lindert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Paste nicht für den Langzeitgebrauch empfohlen wird.
  • Ibuprofen: Ibuprofen ist ein entzündungshemmendes Mittel, das zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen von Aphthen eingesetzt werden kann.

FAQ zu Aphthen

Was sind die Symptome von Aphthen?

Die Symptome von Aphthen sind Schmerzen oder Unbehagen im Mund, insbesondere beim Essen, Trinken oder Sprechen. Andere Symptome können Brennen oder Kribbeln im Mund, Schwellung oder Rötung der Schleimhaut, Fieber oder geschwollene Lymphknoten sein.

Wie lange dauert die Heilung von Aphthen?

In der Regel heilen Aphthen von selbst innerhalb von zwei Wochen ab. In einigen Fällen können jedoch Komplikationen auftreten, die die Heilung verzögern können.

Welche Hausmittel helfen bei Aphthen?

Hausmittel wie Honig, Kurkuma und Backpulver können helfen, die Schmerzen und Entzündungen von Aphthen zu lindern und die Heilung zu beschleunigen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Hausmittel nicht für schwere Fälle von Aphthen oder für Personen mit einer bekannten Allergie gegenüber den Inhaltsstoffen dieser Hausmittel empfohlen werden.

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von Aphthen?

Es gibt verschiedene Medikamente, die zur Behandlung von Aphthen eingesetzt werden können, einschließlich entzündungshemmender Mittel wie Ibuprofen oder Paracetamol, antiseptischer Mundspülungen wie Chlorhexamed und betäubender Pasten wie Lidocain.

Wie kann man das Auftreten von Aphthen verhindern?

Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen, eine gute Mundhygiene und die Reduzierung von Stress und Angstzuständen können dazu beitragen, das Auftreten von Aphthen zu reduzieren.

Sind Aphthen ansteckend?

Nein, Aphthen sind nicht ansteckend. Sie sind eine häufige Erkrankung der Mundhöhle, die durch eine Kombination von Faktoren verursacht wird, einschließlich genetischer und immunologischer Faktoren.

Können Aphthen ein Anzeichen für eine ernstere Erkrankung sein?

In den meisten Fällen sind Aphthen keine Anzeichen für eine ernstere Erkrankung und heilen von selbst ab. In seltenen Fällen können jedoch Aphthen ein Anzeichen für eine zugrunde liegende Erkrankung wie Zöliakie, Morbus Crohn oder HIV sein.

Wie lange sollte man warten, bevor man einen Arzt aufsucht?

Wenn die Schmerzen und Symptome von Aphthen schwerwiegend sind oder länger als zwei Wochen anhalten, solltest du einen Arzt aufsuchen, um mögliche zugrunde liegende Ursachen zu untersuchen.

Können Kinder und Schwangere Aphthen bekommen?

Ja, Kinder und Schwangere können Aphthen bekommen. Es ist jedoch wichtig, dass schwangere Frauen und Kinder besondere Vorsichtsmaßnahmen treffen, bevor sie bestimmte Medikamente oder Hausmittel gegen Aphthen verwenden.

Kann man Aphthen im Genitalbereich haben?

Ja, es ist möglich, dass Aphthen auch im Genitalbereich auftreten. Genitale Aphthen können jedoch auch ein Symptom für eine zugrunde liegende Erkrankung wie Herpes genitalis oder sexuell übertragbare Krankheiten sein. Wenn du vermutest, dass du genitale Aphthen hast, solltest du einen Arzt aufsuchen.

Kamistad MundspraySparen-und-kaufen-300x50
Gel gegen AphtenSparen-und-kaufen-300x50
Azulenal Lösung PflanzlichSparen-und-kaufen-300x50